Operadieschen – Monsieur Choufleuri 2.0
Eine Wiederaufnahme unserer Operettenproduktion 2020Was tun, wenn die gebuchten Stars absagen?
Mit dieser Frage beschäftigt sich Jacques Offenbachs Operette «Monsieur Choufleuri restera chez lui le…» (Herr Blumenkohl gibt sich die Ehre…)
In einer witzigen Geschichte, in der auch eine Liebe mit Hindernissen nicht fehlen darf, findet die Familie Choufleuri eine kreative Lösung, das Gala-Konzert im Salon Choufleuri zu retten.
Das Werk nimmt die damals gängige Praxis aufs Korn, bei welcher man, anstatt jemanden explizit einzuladen, eine Nachricht hinterliess, dass man zu jenem Zeitpunkt zu Hause bleibe. Dies veranlasste den Empfänger dazu, es als Einladung aufzunehmen.
Die im Stück vorkommenden Sängerinnen und Sänger, Giovanni Battista Rubini, Antonio Tamburini und Henriette Sonntag waren zu dieser Zeit die berühmtesten und erfolgreichsten SängerInnen. Entsprechend gross ist die Aufregung, als eben diese dann leider doch nicht erscheinen. Doch kein Grund zur Panik! Die Tochter der Hausherren springt gemeinsam mit ihrem Freund in die Bresche, jedoch soll der Vater dafür in eine Heirat einwilligen. Das gemeinsame Terzett mit italienischen Text-Einwürfen ist denn auch die Lösung, um den Abend zu retten. Zum Glück verstehen die geladenen Gäste sowieso kein Wort Italienisch und der Diener hat schon gar keine Ahnung, nicht mal wie die Gäste alle mit Namen heissen…
Die Oper besticht durch ihre witzige Story, sowie dem offenen Erweiterungsspielraum, welcher uns sehr entgegenkommt. So werden wir die nur gerade 40 Minuten dauernde Fassung um einige Nummern erweitern und die agierenden Figuren um eine Rolle erweitern.
Ensemble/Mitwirkende:
Tobias Wurmehl – Bassbariton (Edouard Choufleuri)
Julia Zeier – Mezzosopran (Louise Choufleuri)
Gabriela Glaus – Sopran (Ernestine Choufleuri, Tochter der Choufleuris)
Maxence Douez – Tenor (Casimir Canefas, Geliebter von Ernestine)
Timothy Löw – Tenor (Diener bei Choufleuris)
Sandra Hamburger – Musikalische Leitung, Klavier
Christian Kipper – Regie, Dramaturgie
Margot Gadient-Rossel – Kostüme
Kevin Schneeberger – Licht
Weitere Infos und Karten unter:
https://operadieschen.ch oder kontakt@operadieschen.ch
***************
Schutzmassnahmen Theater Palazzo
Liebe Theaterbegeisterte,
Bei uns werden die BAG-Richtlinien wie folgt umgesetzt:
– Schutzmaskenpflicht im Theater
– der Abstand von 1.5 Metern wird eingehalten
– das Theater wird nur zu 1/3 besetzt
– der Barbetrieb bleibt geschlossen, keine Konsumation
– keine Pause während der Vorstellung
– Erhebung der Kontaktdaten obligatorisch (bei Gruppen ist 1 Person ausreichend)
– allfällige Quarantäne, wenn es während der Veranstaltung enge Kontakte mit Covid-19-Erkrankten gibt
Bei uns erwartet sie organisierte Wartezonen, regelmässig desinfizierte Oberflächen und genügend Vorrat an Schutzmasken.