Figurentheater Vagabu – Herr Binggeli – was nun?
Figurentheater ab 7 Jahreninspiriert von Robert Walser
Spiel: Olivia Ronzani und Christian Schuppli
Regie: Anna Renner
Dramaturgie: Maya Schuppli-Delpy
Für das neue Vagabu-Projekt haben sich Christian und Maya Schuppli-Delpy, die seit 1979 mit ihrem Figurentheater unterwegs sind, mit den beiden jungen Theaterkünstlerinnen Olivia Ronzani und Anna Renner zusammengetan.
Die vier haben sich die Erzählung «Einer, der nichts merkte» von Robert Walser vorgenommen. Sie ist Ausgangspunkt für ein heiteres, nachdenklich machendes Figurentheaterstück, das Lust macht, eigene Geschichten zu erfinden und zu spielen – ein Stück für Kinder, aber nicht nur für Kinder.
Herr Binggeli heisst der Mann, der rein gar nichts merkt… dessen Kopf gedankenlos und leer ist, dem «sozusagen alles schnuppe ist», bis ihm schliesslich der Kopf abfällt. Selbst das merkt er nicht, so kopflos irrt er durch die Welt. Doch wer ist dieser Herr Binggeli und warum merkt er nichts? Warum hat er einen leeren Kopf? Und warum fällt er ihm ab? Wird er ihn je wiederfinden?
Nur soviel sei verraten: In Binggelis Kopf verbergen sich kleine, quirlige Wesen; die springen unversehens heraus, wenn sie es nötig finden, und mischen sich ein.
Für Alle ab 7 Jahren
Co-Produktion: Theater Palazzo Liestal, Kulturbüro Riehen, Basler Marionettentheater
Mit freundlicher Unterstützung von:
Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL, GGG-Basel, Gemeinde Riehen, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Sulger-Stiftung, Ernst Göhner-Stiftung, Schweizerische Interpreten-Stiftung
Karten:
Erwachsene CHF 20
Kinder bis 16 J. CHF 10
freie Sitzwahl