UNSCHÄTZBARE WÄLDER

Do. 10. April 18:00 - Sondervorstellung in Anwesenheit der Regisseurin Orane Burri
Tickets

UNSCHÄTZBARE WÄLDER

Unschätzbare Wälder führt uns in das Herz der lokalen Schweizer Wälder und ihrer über 150-jährigen nachhaltigen Bewirtschaftung, zusammen mit den Menschen, die sie täglich am Leben erhalten. Nach und nach zeigt der Film die Grenzen dieses idealen Beispiels auf, indem er es mit den Bedürfnissen seiner Bürger konfrontiert, die sich auf andere Wälder wie den Amazonas auswirken. Ein kritischer Blick, der das Lokale mit dem Globalen verbindet und unsere westlichen Gewissheiten angesichts der Dringlichkeit, diesen Schatz unseres Planeten zu bewahren, in Frage stellt.

Film Website
Die Protagonisten:

« Früher hatten die Menschen eine langfristige Vision vom Wald, heute sind sie auf das Hier und Jetzt fixiert… “

JAN BONI
Forstingenieur Neuchâtel, NE

„Was passiert, wenn die Biosphäre die 25% CO2, die wir in die Atmosphäre abgeben, nicht mehr speichert?“

OKSANA TARASOVA
Senior scientific officer WMO

„Die Bedeutung der Wälder ist viel größer als alles, was wir bisher berechnet haben…“.

GREGORY TUTTON
Wirtschaftsberater WMO

„ Wir arbeiten nicht für unsere Kinder, sondern für unsere Urenkel, Urenkelinnen… “

FRÉDÉRIC WYSS
Forstingenieur, Boudry,
NE

„Der Mensch zerstört, zerstört, zerstört. Dann rebelliert die Natur und der Mensch fragt sich: Warum?

ROSANA PUYANAWA
Botschafterin des Puyanawa-Volkes, Brasilien

„Unsere Satelliten haben echte Überraschungen darüber beobachtet, wie die Biosphäre mit der Atmosphäre interagiert. Niemand wollte uns glauben… “

KEN JUCKS
Leiter des NASA-Programms zur Erforschung der oberen Atmosphäre (UARP)

„Unsere Schweizer Institutionen investieren in Projekte, die den Amazonas nach und nach zerstören“.

FABIEN FIVAZ
Nationalrat

„Die Welt frisst den Amazonas!“

LUCIANA GATTI
Forscherin Brazil’s National Institute for Space Research (BNISR)

„Solange wir mit den Werten des kapitalistischen Systems denken, wird das nicht ausreichen“

JULIA BÜSSER
Amazonas-Verantwortliche für die Vereinigung für bedrohte Völker

„Für mich ist die grundlegende Frage heute die Fähigkeit der Böden, Kohlenstoff zu speichern.“

JEAN-MICHEL GOBAT
Bodenkundler, co-Autor « Das lebende Boden »

„Je mehr Vielfalt wir haben, desto besser können wir abprallen und uns anpassen“.

JEAN-NOÉ MORIER GENOUD
Landwirt Bio Trois-Rods, Boudry, NE

„Man muss das Bewusstsein ändern. Aber werde ich das Problem allein lösen können? Oder müssen wir alle zusammenarbeiten?“

PUWE PUYANAWA
Botschafter des Puyanawa-Volkes, Brasilien

„Indem sie eine innige Beziehung zum Wald aufbauen, werden die Kinder den Wunsch verspüren, ihn zu schützen“.

MYRIAM FACCHINETTI
Lehrerin, die die Waldschule praktiziert Valangin, NE